z.B. bei Business Insider, im Tagesspiegel sowie Porträts über mich in der Süddeutschen Zeitung.
Themen, über die ich regelmäßig öffentlich spreche: Big Data, Künstliche Intelligenz, Diversity in Tech, Gründung, Impact Entrepreneurship, sozialer Wandel, Bildungsgerechtigkeit, meine persönliche Geschichte und vieles mehr.
Mina Saidze hat sich schon als 14-Jährige engagiert. Früher waren es Demonstrationen und mittlerweile hat sie eine eigene Lobby-und Beratungsorganisation gegründet: Inclusive Tech.
April 2022
Mina Saidze erklärt die Algorithmen hinter Dating-Apps in der ZDFzoom-Dokumentation "Digital Empire".
Juni 2022
Diversity in der IT ist wichtig und eröffnet neue Perspektiven: Welche, das erzählt Mina Saidze von Inclusive Tech.
Mai 2022
Mina Saidze spricht über die Chancen der Digitalisierung und Diversity und ist auf dem Cover.
Mai 2022
Mina Saidze ist Data Evangelist und Gründerin von Inclusive Tech. Sie möchte die Datenwelt demokratischer und diverser machen. Wie das geht und warum das für uns alle essentiell ist, verrät sie im Podcast.
Februar 2022
Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat die vielversprechendsten Talente in ihren Rankings der „30 unter 30“ gekürt, darunter Mina Saidze.
November 2021
Die IT-Branche ist überwiegend weiß und männlich. Das führt häufig dazu, dass Software Vorurteile reproduziert. Die Politik will das ändern, bietet aber kaum mehr als Floskeln. Eine private Initiative hat bessere Ideen.
September 2021
Die Data-Evangelistin Mina Saidze ist Gründerin von „Inclusive Tech“, einer Beratungsorganisation, die sich für mehr Inklusion der Tech-Branche einsetzt. Sie selbst ist Quereinsteigerin in der IT und hat sich das Programmieren allein beigebracht. Jetzt berät sie Menschen, die diesen Schritt auch wagen wollen.
Juli 2021
Mina Saidze ist die Gründerin von "Inclusive Tech". Sie arbeitet daran, mehr Frauen und People of Color für Tech und Künstliche Intelligenz zu begeistern.
März 2021
Ein Gespräch mit Mina Saidze, Gründerin Inclusive Tech, Constanze Osei, Leiterin Society & Innovation Policy Facebook, Prof. Wolfgang Wahlster, Chefberater Deutsches Forschungszentrum für KI, moderiert von Christina Brause, Leitende Redakteurin bei WELT AM SONNTAG.
November 2021
Heidi Aichinger, Herausgeberin von Forbes DACH, interviewte Mina Saidze für F15' unter dem Motto "Superwoman". Mina spricht über die Mission, warum sie fest an die Demokratisierung von Daten glaubt, sowie über ihre Rolle im Axel Springer Youth Council.
Dezember 2020
Daten werden oft als das "Öl des 21. Jahrhunderts" bezeichnet. Im Gegensatz zu dieser begrenzten Energiequelle sind Daten jedoch allgegenwärtig. Wenn man diese Metapher zu Ende denkt, stellt sich die Frage: Wer ist eigentlich dafür zuständig, Daten zu veredeln, um sie als digitalen Treibstoff nutzbar zu machen? Datenanalysten wie Mina Saidze. Axel Springer stellt Mina und ihre Arbeit vor.
Januar 2021
Anlässlich des Deutschen Diversity-Tages hat Mina Saidze eine Hommage an ihre Eltern verfasst, die ihre Arbeit in der Tech-Branche prägten. Die Illustratorin Hong Le zeigt Minas Geschichte in Bildern.
Mai 2020
In ihrem Gastbeitrag erklärt Mina Saidze, warum Frauenförderung auch Wirtschaftsförderung ist und es mehr Quereinsteigerinnen im Bereich Künstliche Intelligenz braucht.
August 2020
In Deutschlands führendem Podcast für Visionäre "Der 8.Tag" spricht Mina Saidze über ihre Mission: Die Förderung von Vielfalt in den neuen Datenberufen und der Künstlichen Intelligenz. Sie weist darauf hin, dass Technik nie neutral ist, dass sie auf Wertvorstellungen, auf Ausschnitten und Subjektivitäten basiert - und auf den gesellschaftlichen Auswirkungen. Der Podcast erreicht täglich bis zu 100.000 Hörer aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur.
Dezember 2020
Linkedin DACH hat Mina Saidze eingeladen, um über ihren Quereinstieg in die Tech-Branche zu sprechen und ihre Karrieretipps im Podcast "Nett Work" zu teilen.
April 2021
Auch 2021 sind Frauen in technischen Bereichen noch viel zu wenig vertreten. Mina Saidze will das ändern: Mit Bildungs- und Acceleratorprogrammen, speziell für Frauen in der KI- und Data-Branche.
März 2021
Eigentlich wollte Mina Saidze die Welt retten – oder sie wenigstens ein bisschen besser machen. Als Teenagerin träumte sie davon, als Investigativjournalistin politische Intrigen aufzudecken oder in einer Hilfsorganisation Entwicklungsprojekte voranzutreiben. Heute arbeitet die Tochter politischer Aktivisten aus dem Iran und Afghanistan als Data Analyst – und hat ihre Mission gefunden: mehr Diversity in Tech!
Juni 2020
Auch in Zeiten, in denen Diversität im Job einen immer wichtigeren Stellenwert erhält, werden Sparten wie die Data-Branche weiter von Männern dominiert. „Inclusive Tech” hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, unterrepräsentierte Gruppen wie Frauen und People of Color zu empowern, eine Karriere in der Tech-Branche anzustreben. Mina Saidze ist Gründerin von „Inclusive Tech” und erzählt uns, warum es zu einem Wandel kommen muss.
Juni 2020